Vernichtung durch Arbeit

Tor in der Gedenkstätte Konzentrationslager Dachau
Schriftzug Arbeit macht frei am Eingangstor zum Stammlager des KZ Auschwitz

Vernichtung durch Arbeit ist die absichtliche oder billigend in Kauf genommene Tötung von Zwangsarbeitern oder Häftlingen durch übermäßige Schwerarbeit und mangelhafte Versorgung. Der Begriff wurde für das nationalsozialistische Lagersystem geprägt.

Das Konzept der Vernichtung durch Arbeit wurde auch in den Lagern anderer totalitärer und diktatorischer Systeme angewandt. Ob es der Ausnutzung von Zwangsarbeit im sowjetischen Gulag zugrunde lag, ist umstritten.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search